Karriere bei Rülke
Entdecken Sie vielfältige Karrierechanchen bei Rülke! Werden
Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns!
Stellenangebot
Mit modernster Technik, fertigen wir Frästeile, Rund- und Profilstäbe sowie Marketingartikel oder Möbelteile aus Massivholz.
Stand vor 130 Jahren die Handarbeit im Mittelpunkt des betrieblichen Alltags, so unterstützen uns heute CNC-Technik, 3D-Druck, Lasertechnik und künftig auch Roboter bei den täglichen Aufgaben.
Neben hochwertigem Holzspielzeug werden in unserem Unternehmen
Massivholzprodukte für viele Zweige der Möbelindustrie, der Volkskunst- und der Fahrzeugindustrie gefertigt.
Ausbildung ab 2026
Wenn Geschäftskunden in die Firma kommen, bereiten Kaufleute für Büromanagement die Räumlichkeiten vor, stellen Getränke bereit, empfangen die Besucher und begleiten sie zu den jeweiligen Ansprechpartnern der Firma. Als Organisationstalente mit einem ausgeprägten Sinn für Ordnung behalten sie auch dann den Überblick, wenn das Telefon klingelt, ein Kollege dringende Arbeitsunterlagen benötigt und gleichzeitig eine wichtige Kundenbesprechung vorbereitet werden muss. Zudem kümmern sich Kaufleute für Büromanagement um Bestands- und Verkaufszahlen. Sie schreiben Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen. In der Lagerwirtschaft prüfen sie die ein- und ausgehende Ware, kontrollieren die Lagerbestände, erstellen Statistiken und
überwachen die Lagerkosten. Um ihre vielseitigen Arbeiten effizient erledigen zu können, müssen Kaufleute für Büromanagement Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogramme ebenso
beherrschen wie E-Mail-Clients, Telefonanlagen und Faxgeräte.
Können in den verschiedensten Unternehmen und Branchen arbeiten. Ihr Arbeitsplatz ist der Computer.
Ausbildung ab 2026
Holzmechaniker/-innen der Fachrichtung Möbel… stellen in Serien Holzartikel, Holzelemente sowie Leisten und Rahmen aus Holz her.
Dabei verarbeiten sie Schnitthölzer, Furniere, Verbundplatten, aber auch Kunststoffe und Metallteile. Sie bringen die Hölzer mit Sägen, Hobel und Fräsmaschinen auf die gewünschten Maße und beizen, lackieren oder imprägnieren diese. Dabei werden weitgehend automatisierte und computergesteuerte Maschinen und Anlagen eingesetzt. Die einzelnen Elemente verbinden sie je nach Produkt mit Nägeln, Klammern oder Schrauben, fügen sie durch Verdübeln oder Kleben zusammen oder bringen Beschläge und Scharniere an.
Sie kontrollieren die Werkstoffe und die Qualität der Endprodukte um sie schließlich fachgerecht zu verpacken.
Holzmechaniker-innen können an verschiedenen Orten und Branchen arbeiten, hauptsächlich arbeiten sie aber in…
contact@ruelke-gmbh.de
+49 (0) 37293 7710